Zur Anzeige der Karte ist ein Datenaustausch (inkl. IP) mit mapbox.com notwendig. Details siehe Datenschutz.
Über die Stromausfallkarte
Sie mögen sich fragen, wozu eine solche Karte gut sein soll und warum Sie einen Stromausfall überhaupt eintragen sollten. Die Stromausfallkarte hat dabei diverse Ziele:
1. Umfang herausfinden
Wenn Sie aktuell einen Stromausfall haben, können Sie auf der Karte sehen, ob in Ihrer Nähe bereits ein Stromausfall eingetragen wurde. So finden Sie heraus, wie groß der Umfang des Stromausfalls ungefähr ist.
Außerdem wissen Sie, dass der Stromausfall nicht nur Sie selbst betrifft. Das hilft bei dem Ausschluss von Ursachen. Fällt der Strom großflächiger aus, wird die Ursache vermutlich nicht in Ihrem Haus liegen.
2. Andere Informieren
Wurde noch kein Stromausfall eingetragen, können Sie Ihren Ausfall melden und so anderen Betroffenen zeigen, dass auch bei Ihnen der Strom ausgefallen ist.
3. Statistiken
Durch Ihre Stromausfall-Meldungen lässt sich eine Statistik über Stromausfälle in Deutschland erstellen. Natürlich muss man dabei im Hinterkopf haben, dass die Zahlen durch weitere Faktoren beeinträchtigt werden. Möglicherweise tragen Menschen in bestimmten Bundesländern Stromausfälle eher ein, als andere. Oder diese Webseite wird bei bestimmten Bundesländern in Google weiter oben gefunden, als anderswo.
Dennoch lassen sich aus den eingetragenen Ausfällen gewisse Trends ableiten. So werden beispielsweise verstärkt Stromausfälle bei Unwettern (Regenmassen, Sturm) gemeldet. Die entsprechenden Statistiken finden Sie hier.
Die Stromausfallkarte
Nutzen Sie die Filter-Möglichkeit, um den Zeitraum der angezeigten Stromausfälle zu verändern.
Stromausfall eintragen
Gemeldeten Stromausfall bearbeiten
Stromausfall-Meldungen
Liste der aktuell gemeldeten Stromausfälle im Detail (von neu zu alt).
Statistik der Stromausfälle für Bayern 2025 nach Kreisen
Die Statistik der Stromausfälle für Bayern 2025 nach Kreisen basiert auf den auf Stromausfall.org gemeldeten Stromausfällen. Dadurch kann es vorkommen das mehrere Meldungen zu einem Stromausfall in die Statistik aufgenommen werden.
Kreis
Gemeldete Ausfälle
Kronach
57
Kulmbach
20
Günzburg
69
Miltenberg
35
Erding
40
Landshut
56
Garmisch-Partenkirchen
27
Oberallgäu
25
München
283
Würzburg
77
Pfaffenhofen a.d. Ilm
87
Starnberg
47
Rosenheim
144
Neumarkt i.d. OPf.
42
Aschaffenburg
123
Hof
60
Bayreuth
24
Ansbach
48
Regensburg
112
Straubing-Bogen
17
Freising
147
Dachau
74
Bad Kissingen
52
Altötting
33
Traunstein
52
Unterallgäu
35
Augsburg
231
Neuburg-Schrobenhausen
33
Weißenburg-Gunzenhausen
9
Mühldorf a. Inn
20
Nürnberger Land
62
Bamberg
123
Neustadt a.d. Waldnaab
32
Kelheim
73
Amberg-Sulzbach
53
Berchtesgadener Land
17
Neu-Ulm
121
Schwandorf
71
Nürnberg
108
Weilheim-Schongau
37
Ebersberg
20
Haßberge
25
Cham
20
Main-Spessart
82
Erlangen-Höchstadt
24
Lindau (Bodensee)
18
Passau
28
Schweinfurt
14
Kitzingen
31
Forchheim
41
Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
62
Memmingen
4
Fürstenfeldbruck
89
Deggendorf
13
Tirschenreuth
20
Dillingen a.d. Donau
46
Wunsiedel i. Fichtelgebirge
40
Bad Tölz-Wolfratshausen
48
Rottal-Inn
24
Roth
64
Donau-Ries
75
Dingolfing-Landau
5
Eichstätt
50
Aichach-Friedberg
25
Regen
14
Ingolstadt
3
Freyung-Grafenau
4
Ostallgäu
49
Lichtenfels
4
Fürth
22
Erlangen
20
Amberg
3
Miesbach
20
Rhön-Grabfeld
7
Landsberg am Lech
81
Kaufbeuren
8
Coburg
19
Kempten (Allgäu)
3
Straubing
1
Letzte Aktualisierung: 04.11.2025 01:11:00
Statistik der Stromausfälle für Bayern 2025 nach Monaten
Die Statistik der Stromausfälle für Bayern 2025 nach Monaten basiert auf den auf Stromausfall.org gemeldeten Stromausfällen. Dadurch kann es vorkommen das mehrere Meldungen zu einem Stromausfall in die Statistik aufgenommen werden.
Monat
Gemeldete Ausfälle
Januar
309
Februar
184
März
191
April
188
Mai
248
Juni
371
Juli
740
August
423
September
498
Oktober
727
November
23
Letzte Aktualisierung: 04.11.2025 01:11:00
Statistik der Stromausfälle für Bayern 2024 nach Kreisen
Die Statistik der Stromausfälle für Bayern 2024 nach Kreisen basiert auf den auf Stromausfall.org gemeldeten Stromausfällen. Dadurch kann es vorkommen das mehrere Meldungen zu einem Stromausfall in die Statistik aufgenommen werden.
Kreis
Gemeldete Ausfälle
Günzburg
48
Fürth
74
Bamberg
105
Landshut
70
München
465
Roth
37
Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
12
Erlangen-Höchstadt
86
Würzburg
138
Schwandorf
28
Aschaffenburg
58
Hof
60
Bad Tölz-Wolfratshausen
109
Erding
71
Coburg
51
Regensburg
38
Freising
271
Kempten (Allgäu)
2
Oberallgäu
23
Weilheim-Schongau
115
Bayreuth
26
Ostallgäu
36
Ebersberg
68
Starnberg
79
Landsberg am Lech
92
Traunstein
51
Bad Kissingen
45
Passau
76
Augsburg
313
Rosenheim
228
Neustadt a.d. Waldnaab
25
Kulmbach
61
Straubing-Bogen
16
Wunsiedel i. Fichtelgebirge
41
Haßberge
51
Ansbach
26
Nürnberg
88
Weißenburg-Gunzenhausen
30
Rhön-Grabfeld
31
Dachau
156
Nürnberger Land
82
Freyung-Grafenau
68
Kelheim
47
Lichtenfels
9
Mühldorf a. Inn
57
Forchheim
35
Rottal-Inn
30
Neuburg-Schrobenhausen
74
Fürstenfeldbruck
71
Neumarkt i.d. OPf.
39
Main-Spessart
21
Unterallgäu
42
Kronach
34
Miltenberg
17
Amberg-Sulzbach
31
Eichstätt
54
Aichach-Friedberg
48
Donau-Ries
41
Cham
20
Pfaffenhofen a.d. Ilm
96
Regen
3
Dingolfing-Landau
52
Deggendorf
51
Dillingen a.d. Donau
58
Lindau (Bodensee)
30
Neu-Ulm
82
Tirschenreuth
36
Kaufbeuren
4
Miesbach
56
Amberg
14
Garmisch-Partenkirchen
27
Schweinfurt
7
Berchtesgadener Land
21
Erlangen
32
Memmingen
1
Ingolstadt
6
Altötting
18
Kitzingen
14
Letzte Aktualisierung: 04.11.2025 01:11:00
Statistik der Stromausfälle für Bayern 2024 nach Monaten
Die Statistik der Stromausfälle für Bayern 2024 nach Monaten basiert auf den auf Stromausfall.org gemeldeten Stromausfällen. Dadurch kann es vorkommen das mehrere Meldungen zu einem Stromausfall in die Statistik aufgenommen werden.
Monat
Gemeldete Ausfälle
Januar
535
Februar
270
März
282
April
317
Mai
460
Juni
539
Juli
386
August
517
September
374
Oktober
456
November
265
Dezember
427
Letzte Aktualisierung: 04.11.2025 01:11:00
Statistik der Stromausfälle für Bayern 2023 nach Kreisen
Die Statistik der Stromausfälle für Bayern 2023 nach Kreisen basiert auf den auf Stromausfall.org gemeldeten Stromausfällen. Dadurch kann es vorkommen das mehrere Meldungen zu einem Stromausfall in die Statistik aufgenommen werden.
Kreis
Gemeldete Ausfälle
Roth
64
Freising
217
Freyung-Grafenau
34
Schwandorf
75
Traunstein
146
Kulmbach
28
Günzburg
82
Nürnberg
112
Bad Tölz-Wolfratshausen
77
Miesbach
84
Dingolfing-Landau
101
Augsburg
248
Bamberg
154
München
392
Pfaffenhofen a.d. Ilm
290
Kitzingen
40
Rosenheim
275
Mühldorf a. Inn
112
Fürth
50
Aschaffenburg
176
Neumarkt i.d. OPf.
77
Rhön-Grabfeld
42
Ostallgäu
97
Eichstätt
135
Kronach
51
Deggendorf
88
Ebersberg
88
Dachau
114
Amberg-Sulzbach
28
Regensburg
110
Passau
166
Nürnberger Land
87
Straubing-Bogen
63
Forchheim
50
Neu-Ulm
93
Aichach-Friedberg
80
Cham
54
Bayreuth
32
Regen
23
Erlangen-Höchstadt
73
Hof
63
Tirschenreuth
38
Landsberg am Lech
154
Altötting
35
Ingolstadt
5
Fürstenfeldbruck
165
Memmingen
22
Erding
161
Berchtesgadener Land
81
Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
11
Donau-Ries
68
Rottal-Inn
41
Unterallgäu
164
Neuburg-Schrobenhausen
100
Weilheim-Schongau
102
Lindau (Bodensee)
24
Landshut
104
Bad Kissingen
25
Würzburg
152
Schweinfurt
49
Ansbach
47
Miltenberg
75
Coburg
10
Dillingen a.d. Donau
39
Neustadt a.d. Waldnaab
56
Lichtenfels
33
Starnberg
168
Oberallgäu
34
Erlangen
6
Wunsiedel i. Fichtelgebirge
9
Kelheim
70
Straubing
4
Kaufbeuren
45
Kempten (Allgäu)
2
Main-Spessart
43
Haßberge
26
Weißenburg-Gunzenhausen
38
Garmisch-Partenkirchen
94
Amberg
8
Letzte Aktualisierung: 04.11.2025 01:11:00
Statistik der Stromausfälle für Bayern 2023 nach Monaten
Die Statistik der Stromausfälle für Bayern 2023 nach Monaten basiert auf den auf Stromausfall.org gemeldeten Stromausfällen. Dadurch kann es vorkommen das mehrere Meldungen zu einem Stromausfall in die Statistik aufgenommen werden.
Monat
Gemeldete Ausfälle
Januar
106
Februar
154
März
439
April
223
Mai
420
Juni
590
Juli
1179
August
421
September
573
Oktober
508
November
569
Dezember
1497
Letzte Aktualisierung: 04.11.2025 01:11:00
Statistik der Stromausfälle für Bayern 2022 nach Kreisen
Die Statistik der Stromausfälle für Bayern 2022 nach Kreisen basiert auf den auf Stromausfall.org gemeldeten Stromausfällen. Dadurch kann es vorkommen das mehrere Meldungen zu einem Stromausfall in die Statistik aufgenommen werden.
Kreis
Gemeldete Ausfälle
Bad Tölz-Wolfratshausen
17
München
113
Starnberg
36
Nürnberg
6
Schwandorf
17
Augsburg
96
Freyung-Grafenau
13
Aichach-Friedberg
64
Weilheim-Schongau
15
Günzburg
25
Kronach
5
Dachau
63
Erding
59
Haßberge
5
Neustadt a.d. Waldnaab
16
Hof
16
Main-Spessart
15
Bayreuth
42
Bad Kissingen
41
Amberg-Sulzbach
43
Kulmbach
27
Rhön-Grabfeld
7
Tirschenreuth
16
Wunsiedel i. Fichtelgebirge
4
Bamberg
253
Pfaffenhofen a.d. Ilm
20
Aschaffenburg
26
Passau
24
Neumarkt i.d. OPf.
38
Nürnberger Land
29
Berchtesgadener Land
69
Rosenheim
20
Regen
5
Traunstein
34
Rottal-Inn
21
Kelheim
50
Würzburg
10
Schweinfurt
5
Forchheim
36
Regensburg
74
Cham
29
Deggendorf
13
Neuburg-Schrobenhausen
36
Freising
52
Landsberg am Lech
31
Fürth
18
Ebersberg
42
Dingolfing-Landau
13
Erlangen-Höchstadt
46
Erlangen
8
Donau-Ries
16
Mühldorf a. Inn
34
Altötting
6
Fürstenfeldbruck
180
Oberallgäu
13
Eichstätt
102
Miesbach
22
Landshut
28
Roth
10
Lichtenfels
9
Kaufbeuren
12
Miltenberg
22
Straubing-Bogen
6
Neu-Ulm
30
Unterallgäu
7
Ingolstadt
24
Ansbach
6
Straubing
1
Memmingen
1
Ostallgäu
3
Lindau (Bodensee)
2
Coburg
20
Amberg
1
Garmisch-Partenkirchen
1
Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim
3
Kitzingen
15
Dillingen a.d. Donau
4
Letzte Aktualisierung: 04.11.2025 01:11:00
Statistik der Stromausfälle für Bayern 2022 nach Monaten
Die Statistik der Stromausfälle für Bayern 2022 nach Monaten basiert auf den auf Stromausfall.org gemeldeten Stromausfällen. Dadurch kann es vorkommen das mehrere Meldungen zu einem Stromausfall in die Statistik aufgenommen werden.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Kommentare